Bien nourrir son chien et son chat

22.08.2025,

Bien nourrir son animal, c’est agir chaque jour pour sa santé et son bien-être. On vous explique comment choisir la bonne alimentation et pourquoi c’est si important !

dda53e4d-d3f0-4795-b026-a78addd05a5b.jpg

Gute Ernährung – der Schlüssel zur Gesundheit Ihrer Fellnase

Das optimale Futter für Ihr Haustier: der Schlüssel zu langer Gesundheit

Ein ausgewogenes Futter ist weit mehr als einfach etwas Fressbares im Napf. Es kann dazu beitragen, dass unsere geliebten Vierbeiner länger und gesünder leben. Wenn Sie Ihrem Haustier ein auf seine Lebensphase, Grösse, Aktivitätslevel und individuellen Bedürfnisse zugeschnittenes Futter anbieten, unterstützen Sie seine Gesundheit nachhaltig und beugen zahlreichen Problemen vor.

Was macht gutes Futter aus? 

Es ist vor allem eine vollwertige Ernährung, die alle wesentlichen Nährstoffe im idealen Verhältnis liefert: hochwertige Proteine, essenzielle Fettsäuren, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Qualitativ hochwertiges Futter sollte zudem leicht verdaulich und schmackhaft sein sowie auf das Alter (Welpe/Kätzchen, ausgewachsenes Tier, Senior), den Lebensstil (aktiv oder eher weniger) und besondere Anforderungen (empfindlicher Magen-Darm-Trakt, Hautprobleme, nach Kastration, Übergewicht usw.) abgestimmt sein.

Artspezifische Bedürfnisse

Hunde profitieren beispielsweise von Futter mit speziellen Nährstoffen zur Unterstützung der Gelenke – besonders grosse Rassen, die zu frühzeitigen Gelenkproblemen neigen. Aktive oder sportliche Vierbeiner benötigen zudem eine auf ihren Energieverbrauch angepasste Ernährung.

Katzen hingegen benötigen eine höhere Proteinzufuhr und eine besondere Aufmerksamkeit für die Gesundheit der Harnwege – speziell kastrierte Stubentiger oder reine Wohnungskatzen. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr über die Nahrung kann dabei helfen, bestimmten Nierenerkrankungen vorzubeugen.

Vorbeugen statt behandeln

Die richtige Ernährung stärkt das Immunsystem, hilft bei der Gewichtskontrolle, unterstützt die Gesundheit von Gelenken, Herz und Nieren und sorgt sogar für gesunde Haut und glänzendes Fell. Mit anderen Worten: Wer sein Tier hochwertig ernährt, investiert täglich in die Vorbeugung chronischer Erkrankungen und sichert sein Wohlbefinden langfristig.

Animalia: Prävention hat Priorität

Vorsorge beginnt zwar im Futternapf, geht aber weit darüber hinaus: Deshalb kooperiert Animalia mit dem Tierfutter-Experten Purina, um Tierhalter und Tierhalterinnen ganzheitlich beim Wohlbefinden ihrer Fellfreunde zu unterstützen. Die Kombination aus hochwertigem Futter und passender Tierversicherung bietet Ihnen und Ihrem Vierbeiner optimalen Schutz im Alltag und wappnet Sie gleichzeitig für unvorhergesehene Ereignisse.

Die Purina Rezepturen basieren auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und werden in Zusammenarbeit mit Tierärzten, Ernährungsspezialisten und Verhaltenswissenschaftlern formuliert. Sie sind speziell auf die individuellen Bedürfnisse jedes Tieres abgestimmt und vereinen Genuss, Sicherheit und ernährungsphysiologische Wirksamkeit.

Quelle assurance pour mon chien ?

Nous mettons toute notre expertise à vos côtés pour protéger votre boule de poils. Découvrez en quelques clics quelle formule est la plus adaptée à votre compagnon.

Calculer ma prime
icon_news.svg

Articles similaires

Santé
chien qui lèche une assiette avec du chocolat
Nourriture toxique pour les chiens

Découvrez les dangers de la nourriture toxique pour les chiens et les symptômes d'intoxication chez votre chien. Apprenez à protéger votre chien des aliments dangereux à l'aide de cet article.

Lire la suite
Nutrition
Deux chiens et un chat mangeant côte à côte dans leurs gamelles en métal, représentant l'harmonie entre chiens et chats pendant leur repas.
L'alimentation du chat et du chien en hiver

L’hiver impose des défis particuliers à vos animaux de compagnie. Leur alimentation doit être adaptée pour leur fournir l’énergie nécessaire afin de rester en forme malgré le froid. Voici quelques recommandations pour ajuster leur alimentation en hiver.

Lire la suite
une femme qui fait un bisou à son chien

Vous souhaitez recevoir plus de contenu ?

Inscrivez-vous à notre newsletter pour rester au courant des dernières nouvelles et actualités et pour en apprendre plus sur les chiens !